Die WasserWelten Bochum GmbH betreiben die Hallenfreibäder in Hofstede, Linden, Langendreer und Höntrop, die Freibäder in Werne und Südfeldmark sowie das Unibad in Querenburg als Sport- und Wettkampfbad. Für den reibunglosen Betrieb sorgen 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Verwaltung und den sieben Hallen- und Freibädern. Dabei sind die Aufgaben vielfältig - von der Wartung der in den Bädern eingesetzten Technik, der Betreuung des Bäderbetriebs und den Aufgaben in der Verwaltung. Mit Innovationen und Modernisierungen möchten wir in den nächsten Jahren neue Akzente rund um den Schwimm- und Badespaß im Herzen des Ruhrgebietes setzen.
Möchten Sie Teil des Teams werden, dann haben Sie hier die Möglichkeit, sich zu bewerben.

Rettungsschwimmer (m/w/d)
Die WasserWelten Bochum GmbH sucht für die Freibadsaison 2023
Rettungsschwimmer (m/w/d) auf Stundenbasis als geringfügige Beschäftigung
Ihr Aufgabengebiet beinhaltet u.a.:
- Beaufsichtigung des Badebetriebes
- Reinigung und Desinfektion der Bäder
- Erste Hilfe
Wir erwarten:
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- aufgeschlossenes und besucherfreundliches Auftreten
- Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zur Wahrnehmung der Tätigkeiten im Schichtdienst sowie an Wochenenden und Feiertagen
Voraussetzungen:
- Mindestalter 18 Jahre
- Deutsches Rettungsschwimmabzeichen DLRG in Silber (Die letzte Abnahme des Abzeichens muss innerhalb des letzten Jahres erfolgt sein)
- Erste-Hilfe-Nachweis über 8 Doppelstunden (Nachweis darf nicht älter als 1 Jahr sein)
Die Vergütung erfolgt nach EG 3 TVöD.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Meldung.
Senden Sie uns einfach eine E-Mail an Jobs@wasserwelten-bochum.de mit Ihren Informationen oder melden Sie sich telefonisch bei Herrn Dega unter 0234-54504-133.
Haben Sie noch Fragen?
Für Rückfragen steht Ihnen bei der WasserWelten Bochum GmbH Herr Dega unter der Telefonnummer 0234/54504 -133 zur Verfügung.
Ausbildung: Fachangestellte/r für Bäderbetriebe
Damit alles baden geht! – das lernen Sie als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe
Die Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe vermittelt den Auszubildenden ein breites Wissensspektrum in den Bereichen Sport (Schwimmen), Kommunikation, Technik und Verwaltung. Die WasserWelten Bochum GmbH sucht für das Jahr 2022 drei Auszubildende, die als Voraussetzung mindestens einen Hauptschulabschluss mit der Durchschnittsnote "befriedigend" (3) mitbringen sollten.
Während der dreijährigen Ausbildung lernen die Auszubildenden, den Bäderbetrieb zu beaufsichtigen und die Besucher zu betreuen. Dazu erhalten sie theoretischen und praktischen Schwimmunterricht, in dem ihnen Wettkampftechniken, Strecken- und Tieftauchen beigebracht wird. Zusätzlich erlernen sie die Einleitung und Ausübung von Wasserrettungsmaßnahmen sowie die Durchführung von Erstehilfe- und Wiederbelebungsmaßnahmen. Neben diesem medizinisch-sportlichen Teil erwerben sie die Kenntnisse, den technischen Betriebsablauf zu kontrollieren und durch Messungen physikalischer und chemischer Größen die Wasserqualität sicherzustellen.
Neben der praktischen Ausbildung in Hallen- und Freibädern der WasserWelten Bochum findet der Berufsschulunterricht wöchentlich am Cuno Berufskolleg I in Hagen statt.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und startet am 01.08.2023.
Interesse?
Wir suchen drei junge, engagierte Menschen, die gerne im Team arbeiten, flexibel, sportlich und engagiert sind und technisches Verständnis bzw. Interesse an technischen Zusammenhängen mitbringen.
Bewerbungsschluss:
Bewerbungen nehmen wir online entgegen.
Kontakt:
Jaqueline Nick: