Werne
FB Werne +49 234 54504362
ab 11.09 geschlossen
Das Freibad ist während der Sommersaison (Juni - August) geöffnet.
FB Werne +49 234 54504362
ab 11.09 geschlossen
Das Freibad ist während der Sommersaison (Juni - August) geöffnet.
FB Südfeldmark +49 2327 3694512
Ab 03.9 geschlossen
FB Hofstede +49 234 54504262
Kassenschluss 1 Stunde vor Schließung
Hustadtring 157
44801 Bochum
Eschweg 50
44892 Bochum
Brannenweg 10
44879 Bochum
Vor dem Hintergrund der anhaltend herausfordernden Situation auf dem Energiemarkt sind neue, zusätzliche Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz notwendig. Diese greifen seit Oktober.
Die WasserWelten Bochum folgen dem Aufruf zum Energiesparen und möchten rund 20 % weniger Energie als in den Vorjahren verbrauchen. Hierzu sind differenzierte Maßnahmen beschlossen worden.
Einige Maßnahmen aus dem erfolgreich umgesetzten Energiesparkonzept der diesjährigen Freibadesaison werden fortgesetzt. So entfallen weiterhin die Warmbadetage in den Hallenbädern. Die Saunalandschaften werden bis auf Weiteres nur eingeschränkt betrieben.
Im Gegensatz zu vielen anderen Badbetreibern, senken die WasserWelten Bochum Ihre Temperaturen nur minimal ab und bewegen sich damit weiterhin in dem Rahmen der Empfehlungen und Richtlinien. Die Kombibecken werden auf 26° abgesenkt, das Lehrschwimmbecken in Querenburg auf 27°.
Dies ist möglich, da die WasserWelten bereits in der Vergangenheit einen großen Fokus auf Energieeffizienz und den ressourcenschonenden Umgang mit Energie gelegt haben und viele Projekte dahingehend umsetzten:
So wurde im Hallenbad Querenburg die Beleuchtung auf LED umgestellt. In einigen Standorten wurde die Beckenwassertechnik hydraulisch optimiert, was zu einer Reduzierung der elektrischen Pumpenenergie führte. Zudem wurden in Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen hohe energetische Standards gesetzt. Auch die optimierte Betriebsführung sorgt für einen verminderten Stromverbrauch und der Vermeidung von Stromspitzen
Neben diesen Maßnahmen wird zudem aktuell auch eine PV-Anlage mit 199kWp auf dem Dach des Hallenbad Querenburg installiert.